top of page

Suchresultate

3526 Suchergebnisse für „review legend of heroes trails“

  • The(G)net Review: Tales of Vesperia: Definitive Edition

    Bandai Namco feiert das 10-Jährige Jubiläum von Tales of Vesperia mit einem Remake, welches zum ersten Wer auf Anime-Abenteuer mit Manga Touch steht, dem stehen in Tales of Vesperia alle Türen offen. , niedlich animierten Charakteren und witzigen Dialogen, so auch in Tales of Vesperia. Doch bevor wir in seine Rolle schlüpfen, wird uns ein langer Trailer gezeigt, der den Charakter des Spiels Wer sich daran nicht stört, dem wird das Universum von Tales of Vesperia jedoch gefallen.

  • The(G)net Review: Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness

    Nun schiebt Ubisoft mit Mask of Darkness den ersten zahlbaren DLC für das grossartige Metroidvania nach Sobald wir den Shadow of Simurgh, den wir nach 2 bis 3 Stunden im Main Game erhalten, eingesackt haben Wer auf besonders knifflige, teils pixel perfekte Geschicklichkeits-Einlagen steht, wird bei Mask of

  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023

    Der neue Teil der The Legend of Zelda-Reihe entführt uns erneut ins weitläufige Hyrule – und buchstäblich Links gewaltiges Abenteuer geht endlich weiter, wenn die Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild am 12. Ein geheimnisvoller Trailer zeigt zudem erste Spielszenen, die über den Wolken stattfinden.

  • The(G)net Review: Not A Hero

    Not A Hero erfreut schon im schlicht gehaltenem Hauptmenü mit seinem Soundtrack. Schon hat man ein Spiel namens 'Not A Hero'. Die Gegner werden im Sekundentakt regelrecht dahingemetzelt und fliegen in der Gegend herum. Wer schnelle (Retro-) Shooter mag und auch mal auf eine Story verzichten kann, sollte sich Not A Hero

  • The(G)net Review: Rage of the Dragons NEO

    Rage of the Dragons war ursprünglich als spiritueller Nachfolger der Double Dragon-Reihe geplant, entwickelte Technisch holte Rage of the Dragons zum Release-Zeitpunkt das letzte aus der Edel-Konsole raus. Das Gameplay von Rage of the Dragons ist durchdacht und bietet jede Menge Tiefe. King of Fighters-Fans fühlen sich schnell heimisch. Die NEO-Version von Rage of the Dragons sorgt für etwas frischen Wind.

  • The(G)net Review: Asterigos - Curse of the Stars

    Praktisch aus den Nichts kam der Review-Key reingesegelt und nach ein paar Stunden war ich mehr als positiv Wir haben Asterigos - Curse of the Stars auf einer Playstation 5 gespielt.

  • The(G)net Review: Shadow of the Ninja Reborn

    Für Shadow of the Ninja Reborn hat Atari und ININ weder Kosten noch Mühen gescheut und die fähigen Pixel-Künstler Kurze Geschichtsstunde: Wusstet ihr, dass Shadow of the Ninja indirekt der Vorgänger von Ninja Gaiden Spielerisch erinnert Shadow of the Ninja Reborn an eine Mischung aus Shinobi, Ninja Gaiden und Metal Shadow of the Ninja Reborn spielt sich aber sensationell und sieht auch so aus. Jetzt Shadow of the Ninja Reborn bei WoG.ch bestellen!

  • The(G)net Review: Until Dawn: Rush of Blood

    Die Entwickler des Horror-Abenteuers Until Dawn mixen bekannte on-Rails Shooter-Elemente mit einer Art Und in Rush of Blood werdet ihr euch gruseln, soviel kann ich schonmal verraten. Und zu ballern gibt es in Rush of Blood mehr als genug. Rush of Blood hat sie alle. Until Dawn: Rush of Blood ist für mich das beste Spiel zum Launch von PSVR.

  • The(G)net Review: Kingdoms of Amalur Re-Reckoning

    Kingdoms of Amalur: Reckoning erschien ursprünglich 2012 und war ein klassisches Fantasy-Abenteuer in Im Vergleich dazu scheint die Story in Kingdoms of Amalur doch eher altbacken und klischeehaft. Kingdoms of Amalur war damals eines der ersten uns bekannten Spiele mit verschiedenen Dialogoptionen Uns erinnert die Optik aber eher an die Grafik von God of War auf PS3. Jetzt Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning bei WoG.ch bestellen!

  • The(G)net Review: Lords of the Fallen (2023)

    Tatsächlich haben wir 2014 bereits Lords of the Fallen gespielt; allerdings eine deutlich weniger ausgereifte Lords of the Fallen gehört dabei zur Kategorie «Besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht». Und genau das machen wir auch in Lords of the Fallen. Eine nicht überquerbare Brücke? Lords of the Fallen ist für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich. Jetzt Lords of the Fallen bei WoG.ch bestellen!

  • The(G)net Review: Uncharted: Legacy of Thieves Collection

    Das erste Spiel der Legacy of Thieves Collection ist gleichzeitig das letzte Kapitel in Nathan Drakes Logischerweise wurde die Legacy of Thieves Sammlung mit beeindruckender Grafik aufgewertet und für die Uncharted: Legacy of Thieves Collection ist ein Muss für alle, die diese beiden Spiele noch nicht gespielt Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection gibt's nur für Playstation 5, das Test-Muster stammt von Jetzt Uncharted: Legacy of Thieves bei WoG.ch bestellen!

  • The(G)net Review: Horizon Call of the Mountain

    Sony und Guerilla Games haben sich mit Horizon: Call of the Mountain darauf konzentriert, die Mythologie Horizon: Call of the Mountain ist eine streng lineare Angelegenheit. Call of the Mountain ist in erster Linie ein Spiel, das uns mit den Möglichkeiten und Features des neuen Fazit: Horizon: Call of the Mountain ist ziemlich kurz und die Geschichte keineswegs essentiell. Horizon: Call of the Mountain ist nur für PlayStation VR2 erhältlich.

  • The(G)net Review: Dark Pictures Anthology - Man of Medan

    Man of Medan hält sich dabei ziemlich exakt an den indirekten Vorgänger. Mit anderen Worten: Wer mit interaktiven Filmen wenig anzufangen weiss, macht um Man of Medan bestenfalls Es gibt viele Jump-Scares und Schreck-Effekte Bei Man of Medan dürfen wir, im Gegensatz zu den beiden Technisch überzeugt Man of Medan genau wie Until Dawn; nur ist letzteres bereits vier Jahre alt. Fazit: Ein gameplay-intensives Spiel ist auch Man of Medan nicht geworden.

  • The(G)net Review: Shadow of the Colossus Remake

    Spielerisch kaum verändert, aber schöner als je zuvor bietet ICO mit Shadow of the Colossus für die PS4 Umgebung und Belichtung, sowie das Beseitigen einiger Unzulänglichkeiten der alten Version machen Shadow of ist die Motivation von Wander klar: Besiege die Monster in epischen Schlachten, um die ihm am Herzen liegende Wer bereits Shadow of the Colossus auf der PS2 gespielt hat, dem wird auffallen, dass sich an der nervenaufreibenden Fazit: Shadow of the Colossus ist eine gewaltige Reise, die sich lohnt auf sich genommen zu werden (oder

  • The(G)net Review: Middle-Earth: Shadow of Mordor

    Middle-Earth: Shadow of Mordor ist eine neue Franchise von Entwickler Monolith und Publisher Warner Bros Das merkt man Shadow of Mordor auch an, denn es ist schon sehr ähnlich zu den Vorgängern. alle Fehler und Lücken zur originalen Darstellung von Mittelerde in den Himmel schreien, denn Shadow of Middle-Earth: Shadow of Mordor spielt sich wie ein Open-World-Titel. Middle-Earth: Shadow of Mordor präsentiert zum ersten Mal das Nemesis-System, der eigentliche Star des

  • The(G)net Review: Morbid: The Lords of Ire

    Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, alle "Soulslikes", die sich noch auf meinem Pile of Shame stapeln Wu Long, Jedi Survivour und Lies of P konnte ich reinquetschen und mit Rise of the Ronin und Stellar Im Hub, der Hall of Redemption, treffen wir auf allerlei freundliche NPCs. Morbid: The Lords of Ire ist für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox

  • The(G)net Review: The King of Fighters XIV

    Nach Fatal Fury Special und Art of Fighting 2 genau das, was sich der prügelspiel-verwöhnte Fighting-Fan Nicht nur allseits bekannte Kämpferrecken wie Ryo und Robert aus Art of Fighting oder Terry und Andy Bis 2003 daddelten die Beat’em Up Fans ausschliesslich auf SNKs Luxushardware um den Titel „King of Fighters Fazit: King of Fighters XIV begeistert trotz nur passabler Grafik von der ersten Sekunde an. Insgesamt bleibt Street Fighter die deutlich hübschere Partie, aber King of Fighters überzeugt mit inneren

  • The(G)net Review: Flintlock - The Siege of Dawn

    Dark Souls gemixt mit God of War, ein Schuss Bloodborne und als Kirsche obendrauf die Optik von Horizon Genre-like nach dem Game Over beim Todespunkt platziert Sidekick Enki, das Equivalent zu Atreus aus God of Flintlock - The Siege of Dawn wird es nicht leicht haben angesichts der gigantischen Genre-Konkurrenz Flintlock - The Siege of Dawn gibt's für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Jetzt Flintlock - The Siege of Dawn bei WoG.ch bestellen!

  • The(G)net Review: Castlevania: Lords of Shadow 2

    Das 2010 erschienene Lords of Shadow konnte viele Fans von dem Vorhaben überzeugen, nun endlich der Nachfolger Die Entwickler bedienten sich vieler bestehenden Elemente, wie dem Kampfsystem der God of War Reihe. Shadow of the Colossus stand beispielsweise bei den gigantischen Bosskämpfen Pate, doch ich hatte immer Umso erstaunlicher, dass man nun mit „Lords of Shadow 2“ einen riesen Schritt nach hinten gemacht hat Fazit: Lords of Shadow 2 kommt leider nicht mal annähernd an den fantastischen Vorgänger ran.

  • Visor Games stellt Arena-Kampfspiel Blood of Heroes vor

    Wir würden lügen, wenn wir sagen, dass uns das neue Multiplayer Kampfspiel Blood of Heroes von Visor Blood of Heroes findet ebenso in einer erbarmungslosen Grenzwelt statt, in der sich die grössten Helden bereitet Spielern die Qual der Wahl zwischen schnellen, präzisen Stössen, mächtigen Schlägen oder Area-of-Effect-Fähigkeiten Blood of Heroes befindet sich für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series S|X in Entwicklung

The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page