top of page

Underrated: Mad Max

Autorenbild: Sascha BöhmeSascha Böhme

In unserer Rubrik «Underrated» werfen unsere Redakteure jeweils einen Blick auf ein älteres Spiel, dass in den Augen der Verfasser rückblickend völlig unterschätzt wurde. Tolle Spiele, denen eine Top-Wertung oder kommerzieller Erfolg nicht gegönnt war, obwohl sie es aus heutiger Sicht verdient hätten. Diesmal: Mad Max von Entwickler Avalanche Studios.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Feuer, Flammen, brachiale Explosionen und fliegende Trümmerteile!

Primär sind die Avalanche Studios für die Just Cause Reihe bekannt. Mit Mad Max haben die Schweden ein ebenso explosives Spiel geschaffen, dass in meinen Augen viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, als ihm beim Release zuteil wurde. Schuld am Misserfolg und den schlechten Verkaufszahlen war vermutlich Publisher Warner Bros. Games selbst. Der 1. September 2015 war nicht gerade clever gewählt, denn am gleichen Tag erschien auch Metal Gear Solid V: The Phantom Pain. Gegen diesen "Giganten" hatte man einfach keine Chance. Abgesehen davon schien Warner die Entwicklung stark beeinflusst zu haben, ganz zum Unmut von Avalanche. Das Verhältnis zwischen dem Studio und Warner Bros. Games war nie das beste. Erst kürzlich hatte Studio Gründer Christofer Sundberg auf X seinem Ärger über die damalige Entwicklung und über jüngste Zitate von Mad Max-Regiesseur George Miller Luft gemacht. Letzterer war mit der Videospiel Adaption offensichtlich nicht happy, völliger Unfug in meinen Augen.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Freund und Mechaniker: Chumbucket ist immer mit dabei!

Kein anderes Spiel fängt die Stimmung und Atmosphäre von Mad Max besser sein, als dieses Spiel. In dem durchgeknallten Open-World Action Abenteuer streifen wir uns die staubige Lederjacke des legendären Max Rockatansky über, dem wortkargen Einzelgänger aus der Kultfilmreihe, und setzen uns hinters Steuer des berühmten V8 Interceptor Pursuit Special. Der einzigartige Wagen auf Basis eines modifizierten 1978er Ford Falcon XC spielt in allen Filmen eine promintente Rolle. So auch im Spiel. Hier wird das Gaspedal wirklich bis zum Anschlag durchgetreten und wir rasen mit qualmenden Reifen in Richtung Chaos und Zerstörung.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Fiesling Scabrous Scrotus. Der "Hodensack" hat unser Auto geklaut!

Die Story könnte direkt aus einem verschollenen Mad Max-Drehbuch stammen: Unsere geliebte Kutsche wird gleich zu Beginn vom fiesen Kriegsherrn Scabrous Scrotus (dt. "Hodensack" und ja, er heisst tatsächlich so!) beschlagnahmt und wir werden unseres Hab und Guts entledigt. Ohne Karre und Knarre sind wir in dieser postapokalyptischen Höllenlandschaft quasi vogelfrei – also bleibt uns nichts anderes übrig, als ein neues Fahrzeug zusammenzubasteln: den Magnum Opus! Gemeinsam mit dem schrottverliebten buckeligen Mechaniker Chumbucket – einem Typen, der wahrscheinlich Benzin statt Kaffee trinkt – und unserem treuen Vierbeiner Dinki-Di machen wir uns auf den Weg, um das ultimative Kriegsgefährt zu erschaffen.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Mit ein paar Upgrades rammen wir die War Boys effektiver ins Flammen-Inferno.

Dazu müssen wir erst einmal ein brauchbares Chassis finden und jede Menge Schrott und Ersatzteile sammeln. Doch das Ödland ist - bis auf wenige Ausnahmen - kein freundlicher Ort. Überall lauern marodierende Banden, durchgeknallte War Boys und andere fiese Gestalten, die uns entweder Benzin, Munition oder am liebsten gleich das Leben nehmen wollen. In der Postapokalypse gibt es nur eine Regel: Fressen oder gefressen werden! Ab und zu kriegen wir die Chance, uns mit anderen Bewohnern anzufreunden oder gar zu verbünden. Wenn wir deren Siedlungen pimpen oder für sie Aufgaben erledigen, winken als Dank wichtige Upgrades, Benzin und Munition.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Hilfe gesucht! Freundliche Siedlungen liefern wichtige Upgrades, Benzin und Munition.

Und was wäre ein Mad Max Spiel ohne brachiale Car-Action und massig Explosionen? Richtig: Undenkbar. Hier fliegt wirklich alles in die Luft! Banditenlager? In Flammen! Benzinfässer? In den Orbit! Unser Auto? Wenn wir nicht aufpassen, ebenfalls! Jede Verfolgungsjagd endet in einem tosenden Inferno aus Feuer und Flammen und herumfliegenden Metall- und Wrackteilen. Ein wahrer Augenschmaus! Die Entwickler haben offensichtlich die „Bigger is better“-Philosophie übernommen und liefern ein Feuerwerk, das selbst Furiosa beeindrucken würde. Wer Benzin im Blut hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Wunderschöne Licht-Effekte sorgen für eine tolle Ödland-Stimmung.

Die Fahrzeugkämpfe sind ein Adrenalinrausch der Extraklasse und werden absolut fantastisch präsentiert. Bis heute ist mir nichts vergleichbares untergekommen. Wir rammen gegnerische Fahrzeuge, zerschiessen die Reifen, worauf sie sich häufig überschlagen, bolzen mit der Bord-Harpune Fahrer aus den Kabinen und schleifen sie hinter uns her oder sorgen mit der abgesägten Schrotflinte für endgültige Ruhe. Wenn flammende Auto-Wracks samt ihrer Piloten gen Himmel schiessen, freut sich das Action-Herz. Beschädigungen am Wagen werden von Chumbucket in der nächsten ruhigen Minute umgehend und mit mürrischen Bemerkungen repariert. Hund Dinki-Di spürt mit seiner Nase indes vergrabene Minen oder versteckte Items auf.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Fights wie aus Batman Arkham: Wuchtige, brutale Nahkampf-Action.

Wenn wir nicht gerade mit 200 Sachen über die Dünen heizen, werden wir uns wohl irgendwo prügeln müssen. Und auch hier kann Mad Max überzeugen. Das Kampfsystem fühlt sich an, als hätte man es direkt aus Batman: Arkham importiert und den Gewaltgrad überzogen. Max teilt saftige Schläge aus, kontert Angriffe und kann Gegner sogar mit improvisierten Waffen zur Strecke bringen. Gerne wird dabei auch die Umgebung mit einbezogen. Der Nahkampf ist wuchtig, brutal und absolut befriedigend – genau das, was man von einem echten Wasteland-Warrior erwartet. Max säubert Gebiete, indem er die Camps der verschiedenen Clans besucht, dort alles und jeden kurz und klein schlägt und die jeweiligen Anführer eliminiert, bis er schliesslich dem "Hodensack" persönlich gegenübersteht. Bis zum tosenden Finale dauert es gut und gern an die 50 Stunden. OK, es kann mitunter etwas repetitiv werden und nicht alle Quests bleiben in Erinnerung. Dank motivierendem Upgrade-System für Held und Maschine macht die Hatz aber bis zum Schluss Spass.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Das Upgrade System für Mensch und Maschine motiviert.

Das Herzstück von Mad Max bleibt natürlich das Auto. Es ist nicht einfach nur ein fahrbarer Untersatz – es ist unser Freund, unser Schutzschild und unsere tödlichste Waffe. Mit den richtigen Upgrades wird der Magnum Opus zur unaufhaltsamen War-Rig: Bessere Panzerung, Stahl-Stacheln, Rammbock, dickere Reifen, Flammenwerfer, Harpunen, Minen – die Liste der Upgrades scheint endlos. Auch Max selbst lernt während seiner Reise einige neue Tricks. Und wenn wir erst mal mit einem perfekt ausgerüsteten Monster-Wagen durch die feindlichen Fahrzeugkolonnen brettern und alles vernichten, dann fühlt man sich, als hätte man den Thron von Immortan Joe selbst erobert. Der gelungene Soundtrack von Mats Lundgren sei an dieser Stelle lobend erwähnt!


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Die Wüste ist alles andere als ein optisch langweiliges Ödland.

Grafisch ist Mad Max auch im Jahr 2025 eine Augenweide. Wer glaubt, dass die Wüste langweilig ist, hat sich geschnitten. Avalanche's Ödland besteht nicht einfach nur aus Sand und Schrott – es ist eine lebendige, atmende, todbringende Welt voller liebevoller Details. Von verfallenen Flugzeugwracks und kleinen Siedlungen, über unterirdische Hotel-Anlagen und grosse Öl-Raffinerien bis hin zu wütenden Sandstürmen, die ganze Fahrzeuge mit sich reissen, diese Open World hat mehr Charakter als so manch anderer digitale Spielplatz da draussen. Zusammen mit den hübschen Lichteffekten, den grandiosen Sonnenuntergängen und ständig wechselnden Wetterbedingungen wird eine grossartige Atmosphäre aufgebaut. Es ist ein Spiel, in dem man sich gerne verliert. Oft habe ich mich dabei ertappt, ziellos durch die Gegend zu fahren um einfach nur die Stimmung aufzusaugen.


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.
Einige der beeindruckendsten Schauplätze sind versteckt.

Mad Max ist in meinen Augen eine Liebeserklärung an das postapokalyptische Chaos der beliebten Kinofilme. Absolut kompetent umgesetzt! Warum das George Miller nicht gefallen haben soll, ist mir ein Rätsel. Die Mischung aus explosiven Fahrzeugkämpfen, wuchtigen Prügeleien und einer Welt, die vor Dreck, Rost, Staub und Adrenalin nur so strotzt, macht Mad Max zu einem absoluten Muss für Fans – und für alle, die einfach ein richtig gutes Open-World Actionspiel zu schätzen wissen. Ja, es gibt hier und da einige repetitive Aktivitäten und die Quests gehören vielleicht nicht zu den einprägsamsten der Geschichte, aber ganz ehrlich: Wer will sich schon darüber beschweren, wenn man dabei ständig Sachen in die Luft jagen und so viel Spass haben kann?



Gerne hätte ich einen zweiten Teil oder zumindest DLC-Inhalte gesehen. Letzteres war anscheinend bereits geplant und auch schon fast fertig, wurde aber aufgrund mangelnder Verkäufe von Warner Bros. Games gestrichen. Jammerschade! Aber vielleicht kriegen wir ja irgendwann doch noch einen verdienten Nachfolger. Manchmal braucht die Obrigkeit einfach ein bisschen mehr Zeit um das wahre Potential zu sehen. Fans schreien auf jeden Fall schon länger nach einer Fortsetzung, auch via Online-Petition. Im Fahrtwind der neuen Kinofilme würde sich ein neues Mad Max Spiel gut machen. Müsste ich Mad Max heute neu bewerten, würde ihm eine solide 9/10 zuteil. Das Spiel ist einfach verdammt gut gealtert und macht immer noch jede Menge Spass!


Mad Max - Underrated! Dieses Spiel hat einen Nachfolger verdient! Test, Review, Testbericht zu Mad Max von Avalanche Studios und Warner Bros. Games.

Falls ihr jetzt Lust auf Mad Max bekommen habt, hier ein Tipp von mir: Gönnt euch auf jeden Fall die PC- oder die Xbox Version. Beide profitieren von +60fps, auf der Xbox Series X unterstützt das Spiel sogar den systemeigenen FPS-Boost Modus (mit bis zu 120fps), HDR und Upscaling auf 4k. Wirkt fast wie ein Remaster. Auf der PlayStation 5 müsst ihr leider mit den vorgegebenen 1080p/30fps Vorlieb nehmen.

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


The(G)net ist Mitglied des

scn-logo-2024.png

Unterstütze The(G)net

paypal-donate-button-2024.png

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page