top of page

The King of Fighters XV: Team Hero vorgestellt

Aktualisiert: 31. März 2022

SNK hat das erste dreiköpfige Team des im Jahr 2021 erscheinenden The King of Fighters XV vorgestellt: Team Hero besteht aus dem im wahrsten Sinne des Wortes elektrisierenden Benimaru Nikaido, dem verschlafenen Meitenkun sowie dem neuen Protagonisten Shun’ei. Weitere Teams werden in den kommenden Monaten vorgestellt. KOF XV setzt die langjährige Tradition der 3-gegen-3-Teamkämpfe fort. Jedes Team hat eigene Geschichten und Enden.

BENIMARU NIKAIDO

Als wohlhabender Sohn eines japanischen Vaters und einer amerikanischen Mutter hebt dieser Shooting Star Kämpfe auf ein schockierendes neues Niveau. Sein feingliedriger Körperbau verstärkt seine elektrostatischen Kräfte und seine kraftvollen, durch jahrelanges Shooto-Training gestählten Beine, lassen ihn blitzschnelle Kicks landen. Während des Turniers zwingt Benimarus Freund und Rivale Kyo Kusanagi ihn dazu, auf Shun’ei und Meitenkun aufzupassen.


SHUN'EI

Trotz seiner Jugend ist Shun’ei ein Meister der Illusionen. Nachdem mysteriöse Hände rund um seinen Körper auftauchten und er von seinen Eltern enterbt wurde, nahm der legendäre Martial Arts-Meister Tung Fu Rue Shun’ei unter seine Fittiche, um ihm zu helfen, seiner neuen Kräfte Herr zu werden. Auch nach dem Sieg über die seltsame Kreatur Vers trainiert Shu’ei weiter, um seine Kräfte besser zu kontrollieren. Gemeinsam mit seinem Freund Meitenkun nimmt er am Turnier teil, um seine Grenzen auszureizen.

MEITENKUN

Dieser verschlafene junge Kämpfer und sein Kissen sind Meister der geheimen Kampfkunst Hyakkyokuminminken. Er betrachtet seinen Meister Tung Fu Rue sowie seinen Mitschüler und besten Freund Shun’ei als seine Familie. Viele halten Meitenkun für Tungs Geheimwaffe, weil niemand das genaue Ausmaß seiner explosiven Kraft und Technik kennt.


Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page