top of page

The(G)net Review: Steel Seed

Wenn Papa seiner Berufung als exzentrischer Wissenschaftler nachgeht, kann es schon mal vorkommen, dass die eigenen Familienmitglieder als Versuchskaninchen herhalten müssen. In Zoe's Fall ist das aber halb so schlimm, schliesslich hat ihr Vater ihr einen aussergewöhnlichen Exo-Suit verpasst, welcher fast keine Wünsche offenlässt.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass Papa vermisst wird und wir in einem gigantischen Untergrund Komplex aufwachen und natürlich nicht wissen, um was es überhaupt geht. Nach unserem Trainingslauf, bei dem wir Doppelsprung, Klettern und die Kampffähigkeiten erlernen erfahren wir, dass sich vier Energiesplitter im kilometerweiten Bunker verbergen, die aufgespürt werden müssen. Nur dann werden wir erfahren, was mit Zoe's Vater passiert ist. Klar ist nur, dass eine durchgedrehte KI die Zügel in die Hand genommen hat und die gesamte Anlage kontrolliert.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Unterschiedliche Roboter patrouillieren in strategischen Gebieten. Wir können entweder direkt in die Offensive und mit unserem Plasma Schwert, mit leichten und harten Schlägen plus Charge Move, den Bösewicht bearbeiten. Das mag bei einzelnen Gegnern erfolgreich sein, bei mehreren Angreifern stehen die Chancen relativ schlecht, denn es reicht teilweise nur eine Kombo und wir sind erledigt. Zwar können wir mit einem Seitenhecht ausweichen und bei einem perfekten Dodge unser Gegenüber mit einem heftigen Hieb bestrafen, die viel effektivere Methode sind aber unsere Stealth Fähigkeiten.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Wir kauern hinter Ecken und locken mit Schallklopfer die Feinde in unsere Nähe, um sie mit einem lautlosen Takedown auszuschalten. Oder wir springen aus erhöhter Position auf den Schurken und tapezieren mit ihm den Boden. Ebenso lassen sich Scharfschützen von der Kante in den Abgrund reissen. Finden wir ein Glicht Feld, kauern wir uns hin, bleiben bis zum Verlassen des Feldes unsichtbar und können unachtsame Gegner anlocken.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Die Währung, die wir für den Skill Tree benötigen, extrahieren wir per Knopfdruck von den dahingeschiedenen Schurken. Doch ein paar Kröten über den Tisch wandern zu lassen für ein Upgrade reicht bei Steel Seed nicht. Jeder Skill ist mit einer Bedingung verbunden, bevor wir ihn freischalten. So müssen wir z.B. fünfmal perfekt ausweichen, zwei Feinde mit einer Explosion töten oder drei Takedowns in zehn Sekunden schaffen. Insgesamt 40 Fähigkeiten, darunter zusätzliche Gesundheit, das Hacken von Gegnern oder ein mobiles Glitch Feld lassen sich erwirtschaften, wobei die nächste Stufe nach jedem Kapitel freigelegt wird.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Als treuer Sidekick steht uns die putzige Drone Koby zur Seite, der mit allerlei Fähigkeiten um die Ecke kommt. Der Allrounder unterstützt uns in vielerlei Hinsicht. Wir wechseln in den Drohnen-Modus und düsen aus der Egoperspektive durch die Architektur, um unerreichbare Schalter zu aktivieren. Wir können aber auch Gegner markieren, damit Zoe es bei den Takedowns leichter hat. Mit einer Geräuschdose lenken wir die KI-Robos ab oder ballern ihnen mit dem 3 Schuss-Cooldown die metallene Rübe weg. Manchmal attackiert Koby die Feinde auch autonom, ohne unseren Input.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Die Level Struktur von Steel Seed kann nur mit Panorama verwöhnten Einstellungen und massiven Gebilden bezeichnet werden. Dank der Unreal 5 Engine lassen es die Entwickler in Sachen Sichtweite und Grössenverhältnis richtig krachen. Riesige Turbinen drehen sich in der Ferne, Transportwaggons ziehen ihre Kreise, ein massiver Mech liegt regungslos an einem Gebäude gelehnt. Trotz der immensen Grösse kann man sich kaum verirren, da Zoe stets einem vorgegebenen Pfad folgen muss. Neben den klassischen Kletterpassagen im Nathan Drake Stil, lösen wir eine Handvoll Umgebungsrätsel, die meistens Koby einbeziehen oder entkommen in actionreichen Jagd Passagen unseren Verfolgern.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Unsere geschundenen Knochen päppeln wir an den S4VI-Boxen aus, die regelmässig unseren Weg kreuzen. Neben Fast Travel, Speichern, Regeneration, Skill Tree und Munitionsauffrischnung, lassen sich für die medienorientierte Spieler neue Farbvarianten von Zoe und Koby freischalten, die für wenig Ingame-Geld erhältlich sind.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Fazit Armin:

Mittlerweile kommt ja fast kein Action-Adventure ohne den Anhang "Souls Like" auf den Markt. Zoe's Stahlsamenreise pfeift auf FromSoft und Co., und positioniert sich eher in der Ecke von Uncharted oder Batman's Arkham Trilogie. Und ich muss ehrlich gestehen, dass die Kampftechniken das schwächste Glied in der Gameplay-Kette darstellen. Etwas zu klobig, ungenaue Ausweich-Frames und bei mehreren Angreifern lud ich diskussionslos den letzten Checkpoint. Denn einmal alarmiert, jagt euch die ganze Robo-Meute durch den Abschnitt. Zwar kann man durch geschicktes Rennen und Klettern manchmal die Lage entschärfen, doch oft bleibt Zoe relativ chancenlos, weil meistens ein Lümmel von hinten mit einem saftigen Schwerthieb unseren Scheitel teilt. Da gefiel mir der ganze Stealth Krimskrams weitaus besser. Auf Sam Fishers Spuren legte ich nach kurzer Planung eine sagenhafte Takedown-Serie hin, bei der selbst Bruce Wayne staunen würde. Wer alle Techniken und Möglichkeiten nutzt, erhält im Gegenzug ein fantastisches Schleicherlebnis, welches man heutzutage mit der Lupe suchen muss. Die vielen Sprung Passagen bieten keine grossen Herausforderungen, werden aber mit actionreichen Sequenzen und kleinen Knobeleien gewürzt und sorgen für den gewünschten Ausgleich. Ein separates Lob geht ans Grafikteam. Schlichtweg der Wahnsinn! Und da es sich hier um ein kleines Studio handelt, erstaunt mich das umso mehr. Man muss es echt selber gesehen haben. Episch und absolute Spitzenklasse! Steel Seed ist nach Ninja Gaiden 2 Black die zweite unerwartete Action-Adventure Überraschung 2025, mit der keiner gerechnet hat!


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.


Fazit Sascha:

Ein bisschen Stealth, ein bisschen Kampf, ein paar Klettereinlagen und ein treuer Begleiter, der in vielen Situationen Hilfe leistet. Neu ist das alles nicht, schlecht aber auch nicht. Man muss das Rad ja nicht gleich neu erfinden. Überrascht war ich von der sauberen Sci-Fi Optik und den monumentalen Schauplätzen, die mich an die Cauldrons aus Horizon erinnerten. Überhaupt wird man bei Steel Seed öfters an andere Spiele erinnert. Tomb Raider, Jedi Fallen Order, Remember Me, Stellar Blade... um einige zu nennen. Nicht ganz überzeugt hat mich das Kampf-System und die Vertonung. Ich mag zwar Zoe's Stimme, aber oft passt die Gefühlslage nicht zur Situation. Manchmal scheinen Sound Effekte zu fehlen oder sie sind nicht bombastisch genug, um den gegebenen Umständen gerecht zu werden. Kämpfen geht man besser aus dem Weg. Schleichen ist ganz klar Trumpf! Unterm Strich ist Steel Seed ein sehr klassisches, lineares Single Player Abenteuer, das keine Risiken eingeht und darum sein Potential vielleicht nicht ganz ausschöpft. Trotzdem hat mir der kompetente Gameplay-Mix über die komplette Laufzeit Spass gemacht. Nicht zuletzt dank dem überaus hübschen und interessanten Cyberpunk-Setting, das grafisch hervorragend eingefangen wurde.


Steel Seed Test, Review, Testbericht des Sci-Fi Action Abenteuers für PlayStation, Xbox, Switch und PC. Wertung und Fazit.

Steel Seed ist für PlayStation 5 (digital & physisch) sowie als Download für Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC erschienen. Wir haben das Spiel auf der PS5 bzw. PS5 Pro gespielt. Das frühe Test-Muster stammt von ESDigital Games, wofür wir uns herzlich bedanken!


Steel Seed Test, Review, Testbericht. Jetzt bei WoG.ch bestellen!
Jetzt Steel Seed bei WoG.ch bestellen!

The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page