top of page

The(G)net Review: Star Wars: Starfighter S.E.

Autorenbild: Sascha BöhmeSascha Böhme

Nach dem fulminanten Rogue Leader für GameGube und Star Wars: Starfighter für PS2 ist es quasi ehrensache, dass auch die XBOX ein entsprechendes Space-Epos verdient hat. Star Wars: Starfighter Special Edition für XBOX ist eine aufgebohrte Variante der PS2-Version.


Star Wars: Starfighter S.E. Xbox Classics Test, Review, Testbericht.

In Star Wars: Starfighter S.E. übernehmt ihr - wie auch schon im PS2-Pendant - gleich drei unterschiedliche Rollen: Ihr sitzt abwechselnd im Pilotensessel des legendären N-1 Starfighter, bekannt aus Episode I, und zwei neuen Schiffen, die "Havoc" und "Guardian Mantis". Jeder der drei wählbaren Piloten im Spiel ist ein Rebell, stammt aber von einer anderen Rasse ab und hat seine eigene Storyline.


Die drei Schiffe sind entsprechend mit individuellen Extras und Waffensystemen ausgestattet und unterschiedlich stark gepanzert. Geflogen wird mit den beiden Analog-Sticks. Die Waffensysteme werden mit den Standard-Buttons gewechselt und abgefeuert und die Shoulder-Buttons sind zum Boosten und Bremsen da. Während einer Mission stehen euch zudem Wingmen zur Verfügung, denen ihr via Digi-Pad Befehle erteilt. Wahlweise verteidigen sie euch, greifen euer aktives Ziel an oder suchen das Weite, was eure Abschussquote am Ende einer Mission beeinträchtigt und nebenbei die Level schwieriger macht.


Ausserdem stehen zwei Ansichten zur Verfügung, eine Cockpit-Perspektive (nur Fadenkreuz, ohne Armaturen) und eine Aussenansicht. Die einzelnen Missionen sind solide, bieten spielerisch und grafisch aber nichts Neues. Ihr müsst Eskortieren und Beschützen, Angreifen und Zerstören oder einfach nur lange genug überleben. Auf intelligente Gegner oder überraschende Wendungen der Geschichte wartet man leider vergeblich. Die Flugmaneuver der Feinde sind immer gleich und obwohl die einzelnen Levels in einer eigenen Story und einem leicht veränderten, grafischen Thema verpackt sind, endet das Szenario immer als simples Shoot'em Up ohne strategischen Einschlag. Eine dermassen gradlinige Action erlaubt auch keine taktischen Maneuver der Wingmen, was diese eigentlich unnötig macht.


Die Grafik-Engine läuft flüssig und meistens auch konstant, dafür wirkt alles verwaschen und extrem unscharf. Die Texturen sind für XBOX Verhältnisse echt ein Witz und erinnern unweigerlich ans gute, alte N64. Alles sieht irgendwie gleich aus, so leer und steril. Bäume werden beispielsweise nur als grünes, wolkenartiges Gebilde in Bodenregion dargestellt. Da helfen auch die flashigen Laser- und Licht-Effekte nicht, die zweifelsohne fein gemacht sind. Falls dies die auf der Packung versprochenen "XBOX-enhanced Graphics" sind (und ich nicht wüsste, dass es besser ginge), müsste ich meine XBOX wohl gleich wieder verkaufen.


Dennoch, die XBOX Jünger kommen in den Genuss der besten Version von Star Wars: Starfighter, denn sie läuft gegenüber der PS2-Version runder, bietet fünf neue Missionen und einige coole 2-Player Modi mehr. Die Präsentation ist eigentlich gut gelungen, der Soundtrack und die Sprachausgabe über jeden Zweifel erhaben. Der "Battle of Naboo" kommt als Höhepunkt des Spiels gut zur Geltung und macht sogar richtig Spass, auch ohne krasse Grafik. Für Fans mag gerade dieser Fact als Kaufgrund gelten, denn bis jetzt ist Starfighter S.E. die einzige Möglichkeit, historische Momente in der Geschichte aus Episode I authentisch nachzuspielen - wenn auch bloss aus der Luft.


Fazit:

Gradliniges und grafisch wenig berauschendes 3D-Shoot'em Up mit Star Wars Thema. Die einfallslosen Missionen und stupiden Gegnerformationen wirken genauso einschläfernd wie die verschwaschene, lieblose Grafik im N64-Style. Fans werden am finalen Battle of Naboo vielleicht noch gefallen finden, ansonsten bleibt Star Wars Starfighter auch als Special Edition immernoch unter dem Durchschnitt, auch wenn es die bis dato beste Version darstellt. Nur für Fans!


Star Wars: Starfighter S.E. Xbox Classics Test, Review, Testbericht.

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


The(G)net ist Mitglied des

scn-logo-2024.png

Unterstütze The(G)net

paypal-donate-button-2024.png

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page