top of page

The(G)net Review: SAW The Game

„I want to play a game!”. Seit Tobin Bell im Jahre 2004 mit diesem Satz als “Jigsaw-Killer” Berühmtheit erlangte, nimmt der Wirbel um die Franchise - in der es hauptsächlich darum geht, Menschen auf bestialische Weise zu quälen - keinen Abbruch. Ganz klar, dass da irgendwann mal ein Spiel kommen musste.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Konami – welche durch die Silent Hill Reihe eigentlich das perfekte Team hätte finden müssen – hat sich der Sache angenommen. Ist das Spiel eine ebensolche Qual, wie gewisse Fallen in den Filmen? Die Handlung des Spiels siedelt sich zwischen SAW – und SAW II an. Kenner und Fans der Filme dürfen sich also auf ein paar witzige Informationen rund um das SAW-Universum freuen. Detective Tapp – der im ersten Film die Familie von Dr. Gordon vor dem sicheren Tod durch Jigsaws irre Spiele bewahrt hat – wird von diesem gefangen genommen und muss sich durch ein „verlassenes“ Irrenhaus seinen Weg in die Freiheit „erspielen“. Und wer die Filme kennt, weiss: in diesen Spielen macht Jigsaw die Regeln und kein anderer.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Dass Jigsaw dabei aber die Kreativität einer Schaltplatte mit Sprung an der spannenden Stelle des Songs an den Tag legt, ist eher verwunderlich. Hat er doch in den Filmen ein erstaunliches Potential an destruktiver Unterhaltung durch die Folter seiner Gefangenen entwickelt, versinken die Rätsel in SAW – The Game leider schon nach knapp einer Stunde in der Versenkung der Einfallslosigkeit. Nicht genug, dass sich die Knobeleien ziemlich rasch als eher nervige Minispiele entpuppen: Statt sich Neues einfallen zu lassen, setzt euch Jigsaw bei den „Masterrätseln“ – in denen es meist andere Charaktere zu retten gilt – oft einfach nur ein Minispiel in einer grösseren / schwereren Version vor. Will heissen; statt nur einer 3x3 Quadrate grossen Schalttafel müsst ihr, um Oswald zu befreien, eine 3x3, eine 5x5 und eine (gefühlte) 10x10 grosse Schalttafel lösen. Hui. Mehr als einfach nur frustrierend ist das nicht, zumal im Hintergrund ein Timer abläuft. Ist dieser bei Null angelangt, wird der gute Oswald (wer genau das ist, will ich jetzt hier nicht verraten) einfach auseinandergerissen.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Zwischen den seltenen Masterrätseln, die der Einfachheit halber als „Bosskämpfe“ für den nächsten Level gesehen werden dürfen, schlägt sich Tapp mit kleineren Ausgaben der Minispiele herum, sammelt Gegenstände wie Ventile und Nägel und prügelt sich mit anderen „Gefangenen“. Dazu gesellt sich das überaus hackelige und wenig ausbalancierte Kampfsystem. Durch eine enorme Verzögerung zwischen Knopfdruck und Ausführung machen die Kämpfe mit Waffen keinen wirklichen Spass. Meist seid ihr sogar besser bedient, einen anrauschenden Gegner einfach mit den Fäusten zu erschlagen, statt mit einem herumliegenden Rohr auf ihn einzuprügeln. Zu allem Überfluss scheint das Kontersystem des Spiels auf einem Random-Functionality-Effekt zu basieren. Auch hier hat Entwickler Zombie-Studios leider versagt.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Nun – viel mehr hat "SAW – The Game" eigentlich nicht zu bieten und der Test könnte hiermit schon beim Fazit angelagt sein. Aber etwas wurde noch nicht erwähnt. Die Atmosphäre. Und genau dieser Punkt rettet SAW davor, komplett in der Versenkung zu verschwinden. Die Atmosphäre wurde nämlich 1A von den Filmen ins Spiel übertragen. Düstere Umgebungen, blutverschmierte Wände und die ewig dämlich grinsende Jigsaw-Puppe auf diesem noch dämlicheren Dreirad welche Nathan Drakes Aussage (‚I’m afraid of clowns’) durchaus rechtfertigt. Synchronisiert durch den Jigsaw-Darsteller Tobin Bell persönlich, lässt euch seine Stimme bei den Fernsehdurchsagen erschaudern.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Auf der grafischen Ebene wurde ebenfalls solide Arbeit geleistet. Durch die Unreal 3-Engine erstrahlt SAW in einem düsteren Glanz, kommt dabei aber nicht an die Oberklasse der heutigen Möglichkeiten heran. Trotzdem: Die Grafik ist gut gelungen. Einzig die etwas hölzernen Animationen der Protagonisten hätten die Zombie-Studios überarbeiten sollen. Auch von Level-Desing her gibt es nicht wirklich viel zu meckern. Zwar wiederholen sich die (streng linearen) Räumlichkeiten ab und an – aber gehört nicht genau das zu einem SAW-Spiel? Wichtig zu erwähnen: Unsere getestete Xbox 360-Version des Spiels hat mit massiven Tearing-Problemen zu kämpfen, was den Spielspass an einigen Stellen doch etwas trübt.



Fazit:

Was hab ich mich auf SAW – The Game gefreut. Durch die ewig wiederholenden Minispiele, welche keine wirkliche Herausforderung darstellen, hab ich aber schon bald einen Dämpfer gekriegt. Einzig die Tatsache, dass ich ein SAW-Fan bin, hat mich das Spiel bis zum Ende durchzocken lassen. Survival-Horror-Fans mit Rätselflair sollten einen Bogen um das Spiel machen. SAW-Fans mit stahlharten Nerven dü;rfen sich das Spiel aber ruhig mal anschauen. Ihr dürft einfach nicht zuviel erwarten.


SAW The Video Game Test, Trailer, Screenshot, Wertung und Fazit. Review. Testbericht.

Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page