The(G)net Review: Baldur´s Gate: Dark Alliance
- Sascha Böhme
- 6. Dez. 2001
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Okt. 2024
Das AD&D RPG "Baldurs Gate" für PC hauchte 1998 dem seit Jahren darbenden Rollenspiel-Genre wieder neues Leben ein. Vom grossen Erfolg angetrieben entschied man sich, vom neulich erschienen Nachfolger "Dark Alliance" einen PS2-Ableger zu veröffentlichen.

Baldur´s Gate: Dark Alliance auf PS2 ist in erster Linie ein Action Game, angereichert mit ein paar motivierenden Rollenspiel-Elementen, vergleichbar mit Gauntlet Legends. Für ein offizielles AD&D Spiel ist die Story erstaunlich dünn und der Spielablauf ungewöhnlich linear, was vermutlich mit der "etwas anderen" Fanbase der PlayStation zusammenhängt. Ob dies gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich als Action-Gamer war begeistert.
Zu Beginn entscheidet ihr euch wie üblich für eine von drei Helden-Klassen, namentlich Bogenschütze, Magier oder Warrior. Ihr startet mit einem sehr kleinen Kapital, schlechter Ausrüstung und kaum Erfahrungswerten. Im Verlauf des Spiels - und durch ausgiebige Kämpfe mit den Horden des Bösen - ergattert man sich jedoch relativ schnell viel Geld, neue Waffen, magische Getränke und nützliche Items. Ausserdem erhält man Erfahrungs-Punkte, welche man auf die Eigenschaftswerte des eigenen Charakters übertragen und ihn somit stärker und widerstandsfähiger machen kann.
In jedem der drei grossen und grafisch völlig unterschiedlichen Spielabschnitte finden sich zudem Shops, die euch alte, nicht mehr benötigte Items abkaufen und natürlich auch eigene Waren wie Rüstungen, Waffen, Amuelette und Ringe anbieten, die euch das Leben in Baldur´s Gate erleichtern. Wahlweise zieht ihr als Einzel-Söldner oder im Kooperations-Mode durch die Dungeons, öffnet Schatztruhen, killt Monster und benutzt Magien und Zaubertränke. Natürlich macht besonders der 2-Player Modus eine Menge Spass. Hier dürft ihr sogar Ausrüstungsgegenstände und Items untereinander traden. Auch die Übersicht ist durch die manuelle Kontrolle der Kamera immer gewährleistet. Falls mal einer ins Gras beisst, muss nicht extra ein alter Spielstand geladen werden: Der verbleibende Spieler muss lediglich den nächsten Save-Punkt erreichen und schon meldet sich der Freund voll ausgerüstet auf wundersame Weise auf dem Spielfeld zurück. Save-Punkte gibts zu Hauf. Die aufgelevelten Charaktere lassen sich ausserdem in jedes neue oder alte Spiel importieren.
Snowblind beweist aber nicht nur spielerische Qualitäten. Auch die Grafik bewegt sich durchgehend auf sehr hohem Niveau. Die vielen Details der Locations und vorallem die unglaubliche Plastizität und schier flimmerfreie Schärfe treiben einem Freudentränen in die Augen. Baldur´s Gate gehört aktuell locker zu den bestaussehendsten Spielen auf der PS2 und läuft auch im 2-Player Mode stets flüssig und konstant (60 Frames). Alles wirkt wie aus einem Guss, selbst die Zwischensequenzen. An Special-FX wurde nicht gespart. Technisch könnte sich so manch "alter Hase" im Konsolen-Bereich ein Stück von Snowblind abschneiden, schliesslich ist es deren erstes Spiel für Konsolen.
Hab ich schon erwähnt, dass sich das Teil auch so spielt wie es aussieht? Das Joypad-Layout ist clever und schnell intus. Für die Wichtigsten Dinge bleibt dem Spieler ein Wechsel ins Inventory gänzlich erspart. Mit L und R werden Mana- und Lebensenergie auf Knopfdruck regeneriert und mittels Digipad können komfortabel Zaubersprüche und Waffen gewechselt werden. Die Vielfalt der Waffen und Magien und deren Eigenschaften lassen kaum zu Wünschen übrig.
Doch auch in Baldur´s Gate: Dark Alliance gibt es Schwachstellen: Die drei Welten sind leider nicht sonderlich gross und bieten keine Neben-Missionen. Alles läuft nach "08/15-Schema" ab: Vernichte alle Monster, vernichte Endboss, next Level. Nach rund 10 Std. und 5 Endbossen ist bereits Schluss. Ausserdem wird das Gameplay mit der Zeit schon ein wenig repetitiv. Die Meinungen werden jedenfalls stark auseinander gehen, denn die Transformation eines RPG´s in ein Action-Game ist für Fans der Serie - obwohl technisch fehlerfrei gelungen - sicher schwer zu schlucken. Andererseits spielen diese sowieso lieber auf dem PC.
Fazit:
Motivierender Dungeon-Crawler in bester Diablo-Tradition, mit feinem 2 Player-Kooperations-Modus und astreiner Optik. Die Gier nach immer mehr Geld, besseren Waffen und noch mehr Power und Macht hält den Spieler Stunde um Stunde vor dem Bildschirm. Da kommt das (schnelle) Ende leider etwas verfrüht, denn Action-Gamer werden mit Baldur´s Gate: Dark Alliance ein echtes "Revival" erleben und das Pad kaum mehr aus den Händen geben.

Comments