top of page

90er Arcade-Rennspiel Hotshot Racing vorgestellt

Aktualisiert: 29. März 2022

Curve Digital meldet, dass Lucky Mountain Games und Sumo Digital an dem 90er Arcade-Rennspiel Hotshot Racing arbeiten.


Hotshot Racing wird die klassische Arcade-Rennspielformel aus den 90er Jahren kopieren und erweitern. Dafür liessen sich die Entwickler von Titeln wie Daytona, Virtua Racing, Cruisin' USA, usw. inspirieren. Es bietet acht verschiedene Hotshot-Fahrer zur Auswahl (jeder mit eigener Persönlichkeit und mehreren verschiedenen Vierradfahrzeugen), 16 sonnenverwöhnte Rennstrecken aus der ganzen Welt und mehrere Spielmodi, in denen die Spieler ihre Fahrkünste unter Beweis stellen können.



Hotshot Racing wird auch mehrere Einzel- und Mehrspieler-Spielmodi bieten - sowohl online als auch offline, einschließlich eines lokalen 4-Spieler-Co-Ops im geteilten Bildschirm. Es gibt den traditionellen Grand-Prix-Modus, in dem die Herausforderer auf verschiedenen Rennstrecken in einer Mehrrunden-Meisterschaft fahren und den Zeitfahrmodus, in dem die Spieler Runden drehen, um die schnellste Rundenzeit für die Online-Bestenlisten zu erzielen.



Dazu kommen ein Polizei- und Räubermodus, in dem die Kriminellen einer Festnahme entgehen müssen, um sich einen großen Geldbonus zu sichern, während die Polizei sie ausschalten muss, und der Drive or Explode-Modus, in dem die Spieler zu Kontrollpunkten fahren müssen, um eine Explosion zu vermeiden.


Hotshot Racing soll im Frühjahr 2020 für Xbox One, PS4 und Nintendo Switch veröffentlicht werden.



Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page